DerBrumme

Zwergkaninchen-Update

Zwergkaninchen-Update

Heute ein kurzes(?) Update aus Flauschhausen. Wird auch langsam Zeit – die letzten Einblicke waren im Dezember ’24. TL;DR: Beiden geht’s blendend. Flauschiger Familienalltag Minni und Maxi fühlen sich seit ihrem Einzug letzten August in ihrem 3×5 m großen Gehege sehr wohl. Fast ein Jahr sind die beiden jetzt bei uns… Die anfängliche Begeisterung der beiden Gartenzwerge hat sich natürlich ein bisschen gelegt, aber die […]

Fruchtleder mit Mangos

Fruchtleder mit Mangos

Fruchtleder also… mal wieder. Zum Thema Dörren gab’s ja schon den einen oder anderen Artikel, aber das aktuelle Mangoleder ist so gut geworden, dass ich euch mal wieder ne Erfolgsgsgeschichte von unserer Dörrothea erzählen will. Die Gartenzwerge lieben Mangos, daher falle ich seit neulich Samstagsabend kurz vor Ladenschluss im Supermarkt ein und gucke, ob ich ein paar preisgesenkte Rest-Mangos bekomme, die das Wochenende nicht überleben […]

Brummsche Gartenblödeleien

Brummsche Gartenblödeleien

Ich mag den Juni. Alles blüht, alles explodiert. Der ganze Garten erwacht… Aber… manchmal erwacht er… …bissel zu sehr. (c: Ach Daniel… why? Ja ich weiß, total albern. Mir egal. Ich find’s toll. Ich feiere das gerade total und bin innerlich nur noch am kichern, wenn ich über den Teich gucke und der Baum zurück guckt. Und wisst ihr was das coolste ist? Wenn der […]

Junge Tomaten und müffelnde Zwiebeln

Junge Tomaten und müffelnde Zwiebeln

Anfang/Mitte Juni explodiert wie immer alles. Hatte mich ja 2023 schonmal ausführlich darüber ausgelassen, so mit Vorher-Nachher Fotovergleich und so. Das ist dieses Jahr nicht viel anders, und den Gärtnern unter euch geht das sicher gerade genauso. Ich will’s gar nicht in die Länge ziehen, daher nur ein kurzes Update aus Brummehausen Im Freilandbeet steht noch der überwinterte Kohl. Ich kann gar nicht genug betonen, […]

Der kleine Zwiebelbauer, oder: Kinderbeet bauen

Der kleine Zwiebelbauer, oder: Kinderbeet bauen

Kind Zwei liebt Knoblauch. Kind Zwei will ein eigenes Beet. Kind Zwei hat demnächst Geburtstag. …ihr seht, wohin das führt? Genau: Ich baue ein weiteres Kastenbeet. Das ist weder neu noch originell: Zu Kastenbeeten gibt’s schon mehrere Artikel im Blog, sowohl Bauanleitungen als auch zur Erneuerung nach ein paar Jahren: Och Daniel, Hochbeetartikel Nummer Sieben – ist das echt nötig? Naja… jein. Wenn ich ehrlich […]

The Big Rauspflanzening 2025

The Big Rauspflanzening 2025

The same procedure as every year… Sonst meist Mitte/Ende Mai, dieses Jahr erst Anfang Juni. Schuld ist das Wetter. Die Eisheiligen sind zwar schon seit ner Weile vorbei und wir hatten keine so dermaßen kalten Nächte mehr, aber die Wetterprofis haben mehrfach, langanhaltend und ausdauernd vor deutschlandweiten Unwettern – jawoll: inklusive Megahagel – gewarnt. Und da ich die Jungpflanzen nicht gleich wieder einbüßen wollte, war […]

Gartensalat für Faule

Gartensalat für Faule

…oder: Die ultimative Ode an den Baquieu Falls das nicht klar war, gleich vorneweg: Baquieu ist nicht etwa eine Gartensalatsorte. Baquieu ist DIE Gartensalatsorte. Punktausende. Mein absolutes Lieblingsgemüse, Platz 1 auf der brummschen Top Ten. Nuff said. Ich gehe jetzt nicht weiter ins Detail, warum der so gut ist. Dieser winterharte Salat hat im Blog nicht umsonst ein eigenes Schlagwort (tag), und ich hab noch […]

Slow Sunday

Slow Sunday

Heute kein Projekt und auch kein konkretes Thema, nur bissel was Gemischtes aus Brummehausen: Lego-Kekse, Karottenbrot samt Rezept und ein Wohlfühl-Upgrade für die Terrasse. Kekse! Während meine Teuerste zum 1.Mal Karottenbrot ausprobiert, kümmere ich mich um die Kekse. Also… Um die Ausstechformen. Backen ist nicht so meine Stärke, ich bin eher der 3D-Drucker. Hüstel. Work in Progress: Zwei Stunden irgendwas wird’s dauern, bis die fertig […]

Schon Bohnen gesteckt?

Schon Bohnen gesteckt?

Keine Sorge, dieses Jahr hab ich mich besser im Griff als bspw. 2023, als ich bissel was über 200 Bohnen gesteckt hatte. Nein, die keimten nicht alle und ja, manche fielen den Schnecken zum Opfer. Keine Überraschung soweit. Ich hatte die Bohnen auch alle gut untergebracht, die Details findet ihr hier. Dieses Jahr sind’s nur 3 Quickpots geworden, also die 54er Vorzuchtplatten. Der Zeitplan Heute […]

Beweis für Leben nach dem Tod gefunden

Beweis für Leben nach dem Tod gefunden

Amerikanische Wissenschaftler haben herausgef… ach nee, doch nicht. Eigentlich wollte ich jetzt den alten Flachwitz Klassiker bringen: Kompost ist der Beweis für Leben nach dem Tod. Aber ich finde den inzwischen gar nicht mehr so flachwitzig, denn da steckt nüchtern betrachtet viel Weisheit drinne. Stichwort „Leben in Kreisläufen“ und so. Darum soll’s aber heute gar nicht gehen – ich wollte euch und der Welt lediglich […]