DerBrumme

Worldbuilding mit dem räudigen Wiesel

Worldbuilding mit dem räudigen Wiesel

Heute zeige ich euch ne weitere rollenspielige Idee, die mir vor ein paar Tagen durch den Kopf ging und die ich überraschend erfolgreich in GPT umsetzen konnte. Und ihr erfahrt, warum ein räudiges Wiesel der zweitwertvollste Mitarbeiter in meinem Kreativteam ist. Und wer mir aus dem Jenseits dabei hilft. …wieder so’n Rollenspielartikel. Moan ey, Daniel…! Ja sorry. Aktuell isses Winter… Mein aktueller heißer shice ist […]

Urlaub im Rollenspiel

Urlaub im Rollenspiel

Das neue Jahr geht mit einem Rollenspielartikel los. Hoffentlich vergraule ich mir damit nicht zuviele Leser… Auch wenn euch die Neujahrswünsche vermutlich schon wieder zum Hals raushängen: Ich wünsche euch ein gesundes, erfolgreiches und generell gutes 2025. Möge es besser werden als 2024. Noch schlechter geht ja auch immer schwieriger… aber gefühlt hat’s jedes Jahr des letzten Jahrzehnts geschafft, seine Vorgänger zu unterbieten. Naja, hoffen […]

Dr. Who Baumschmuck, oder: Engel quälen

Dr. Who Baumschmuck, oder: Engel quälen

Der Brummsche Baumschmuck war ja schon immer bissel speziell. Habt ihr vermutlich schon öfter gesehen, als euch lieb ist (hier, da und dort, als Gesamtkunstwerk hier (2021) und hier (2023)). Jawoll, das sieht alles komisch aus. Aber der Baumschmuck ist bei uns nunmal bissel anders, genauso wie inzwischen der Baum selbst. Dass der Weihnachtsbaum seit letztem Jahr ein vegetarischer ist, haben wir den beiden Kindern […]

Die Insel der unsterblichen Vegetarier

Die Insel der unsterblichen Vegetarier

Heute wiedermal was Rollenspieliges. Oh, und: Bissel Worldbuilding, bissel was mit Kindererziehung, bissel ChatGPT und irgendwas mit Ethik. Querbeet also. Der Brumme worldbuildet Während ich Orte für Mirrorspace(1) im Allgemeinen und das Leuchtende Imperium(2) im Besonderen baue, mach ich immer wieder Ausflüge in die Kultur des Imperiums. Das Erforschen mirranischer Bräuche, Mythen, Legenden, Mode und Trends hilft ungemein, sich in die Denkweise seiner Bewohner hineinzuversetzen. […]

Winter in Brummehausen

Winter in Brummehausen

Anfang Dezember, es wird langsam winterlich in Brummehausen. Also gibt’s heute ein Winterupdate. Den Herbst können wir jetzt getrost abhaken. Die Tomaten sind alle durch und selbst die Inkagurke hat offiziell fertig: Bodenfröste gab’s schon einige… …aber den winterharten Sorten auf den Beeten macht das nix aus. Mangold, Spinat, Feldsalat, Kohl, nur die Harten stehen jetzt noch im Garten. Klar, man sollte bei Frost nichts […]

Update aus Flauschhausen: Neue Buddelburg

Update aus Flauschhausen: Neue Buddelburg

Diese Woche gab’s echtes Drama in Flauschhausen. So richtig mit Tränen – erst aus Angst und Verzweiflung, später aus Erleichterung. Das war richtig fies. Fast so fies, als wie wenn man das Tage später für den clickbait-mäßigen Teaser eines Blogartikels nutzen täte. Hust. Worum gehts? Um’s Buddeln. Haben sich Kaninchen einmal entschlossen, wo ihr neues Zuhause hin soll, buddeln sie mit überraschender Ausdauer. Vor allem […]

ChatGPT und der Lampenladen

ChatGPT und der Lampenladen

Neulich so: Ich wollte mich eigentlich nur mal kurz mit den psionischen Gnomen(1) von Mirrorspace(2) beschäftigen, kam dann gemeinsam mit GPT darauf, dass es cool wäre, mal ne gnomische Handwerksfamilie zu erstellen, um anhand von kleinen Mini-Szenen dann zu zeigen, wie gut die zusammenarbeiten können, weil sie ihre gnomische „semi-telepatische“ Verbindung nutzen. Daraus wurde nix, aber am Ende kam trotzdem was Cooles raus. Ein Lampenladen. […]

ChatGPT und Worldbuilding

ChatGPT und Worldbuilding

Neuer Themenschwerpunkt im Blog? Das hier ist ja ein Garten- und Hobbyblog. Gestartet sind wir mit dem Schwerpunkt Garten, öfter mal DIY- und Bastelprojekte, viel Dekozeugs, irgendwann kam der Lasercutter dazu, später dann bissel 3D-Druck. Das neueste brummsche Interesse ist Künstliche Intelligenz, also KI, genauer gesagt das Rumspielen mit ChatGPT, und darüber gibt’s ja nun auch schon ne Handvoll Artikel hier. Aber. Mein ältestes Hobby […]

Freilandpaprika im November ernten

Freilandpaprika im November ernten

Paprika ernten, im November. Draußen im Freiland, nicht im Gewächshaus. In Sachsen, nicht am Mittelmeer. Geht nicht? Geht! (c: Heute geht’s um’s Herbst- und Wintergärtnern. Darum, wie ich meine innere Gartenuhr in den letzten paar Jahren umgestellt habe und jetzt nicht mehr überrascht bin, wenn ich gefühlt kurz vor Weihnachten erst in der Hauptsaison der Paprikaernte ankommen tue. Das brummsche Gartenhaus ist größtenteils voll mit […]

Das Känguru spielt Pokemon Go, oder: Der Kleinkünstler aus der Konserve

Das Känguru spielt Pokemon Go, oder: Der Kleinkünstler aus der Konserve

Manche Hobby-Kombos sind nützlicher als andere. Wenn man… sagen wir mal, wenn man Marc-Uwe Kling Fan ist1, seit nem knappen Jahr Pokemon Go suchtet2 und seit Wochen ungesund oft an seinem GPT rumspielt… Irgendwann passieren dann… Dinge. 1 Wir lieben das Känguru. Schnapspralinen für alle!2 Wegen der Kinder. Weil die dann gerne spazierengehen. Und javerdammt: Wir sind late to the party. Ohne weitere Vorrede – […]